Warenkorb

WIR NEHMEN URLAUB – BESTELLUNGEN WERDEN AB DEM 11.8.2025 VERSANDT.

Blaubeere (Lonicera caerulea) INDIGO GEM

Blaubeere (Lonicera caerulea) INDIGO GEM - Tutifruti SK
Blaubeere (Lonicera caerulea) INDIGO GEM - Tutifruti SK
Blaubeere (Lonicera caerulea) INDIGO GEM - Tutifruti SK
Blaubeere (Lonicera caerulea) INDIGO GEM - Tutifruti SK
Blaubeere (Lonicera caerulea) INDIGO GEM
Spezifikationen
Verkaufshöhe60 cm
TopfC2
Verkaufen als3 Jahre alt
ReifezeitMai
Voraussichtliches VerkaufsdatumMai
Die Standardlieferzeit für Deutschland beträgt 3-4 Werktage.
Wir versenden Waren am Montag, Dienstag, Mittwoch, nach Absprache auch Donnerstag oder Freitag.
Preise
9.00€
Exkl. Steuer: 9.00€
  • Verfügbarkeit: Auf Lager
  • Model: Lonicera caerulea

  • Die Kamtschatka-Heidelbeere INDIGO GEM kommt aus Kanada.
  • Der Strauch ist mittelstark und halb aufrecht. Sie erreicht eine Höhe von etwa 1,7 m. Die Skelettäste sind gewölbt.
  • Die Früchte sind groß, blau-violett, 1,2g-2,3g schwer und oval-länglich bis zu 4cm. Der Geschmack ist süß, nicht bitter, mit einem guten Aroma. Unter idealen Bedingungen kann der Ertrag pro Strauch bis zu 6 kg betragen. Sie reift in der zweiten Maihälfte. Sie gilt als eine ertragreiche Sorte.
  • Selbst wenn die Sorte teilweise selbstbefruchtend ist, ist die Ernte ohne Befruchtung durch eine andere Sorte schlecht und die Beeren sind sehr klein. Die besten Befruchter für INDIGO GEM sind Tundra, Boreal Beast, Borealis. Eine INDIGO GEM-Pflanze kann Pollen für bis zu 8 Pflanzen liefern, sie dient als Befruchter.
  • Der Pflanzabstand bei der Handlese sollte 1,5 m betragen um die Befruchtung noch effizienter zu machen.
  • Der Rückschnitt ist 4 Jahren nach der Pflanzung ausreichend. Der erste Rückschnitt erfolgt im fünften Jahr, indem die alten Triebe entfernt werden. Dadurch erhält die Pflanze mehr Licht, was für die Fruchtbildung und Reifung ideal ist. Der Rückschnitt kann nach der Ernte oder vor der Blüte erfolgen.

  • Sie gedeiht in jedem nährstoffreichen Gartenlehm oder normaler Erde.

  • Diese Sorte ist vollkommen winterhart und die Blüten vertragen Frost bis -8 Grad.
  • Sie ist nicht anfällig für Schädlinge oder Krankheiten.

Bewertung schreiben

Hinweis: HTML wird nicht übersetzt!
Bewertung
Schlecht Gut
Die Kamtschatka-Heidelbeere JUGANA kommt aus Russland. Sie ist eine der 2010 neu zugelassenen Sorten.Der Strauch wächst mäßig stark und erreicht eine ..
Preise
9.30€
Exkl. Steuer:9.30€
Zum Warenkorb
Brand: Tutifruti
Die selbstbefruchtende Sorte FRIESDORFER ORANGE stammt aus Asien. Sie ist sehr schmackhaft und hat einen angenehmen Ananasgeschmack.Diese Sorte wächst..
Preise
12.50€
Exkl. Steuer:12.50€
Zum Warenkorb
Die Kamtschatka-Heidelbeere Boreal Beauty stammt aus Kanada. Es handelt sich um eine der neuen, späten Erntesorten.Der Strauch wächst sehr stark, erre..
Preise
9.50€
Exkl. Steuer:9.50€
Zum Warenkorb
Die Kamtschatka-Heidelbeere Boreal Blizzard kommt aus Kanada. Es handelt sich um eine der neuen späten Erntesorten.Der Strauch wächst sehr stark und s..
Preise
9.30€
Exkl. Steuer:9.30€
Zum Warenkorb
Brand: Tutifruti
Lonicera kamtschatica cultivar Zojka gehört zu den relativ jungen Sorten bzw. Neuzüchtungen, die sich jedoch aufgrund ihrer Produktivität und minimale..
Preise
9.00€
Exkl. Steuer:9.00€
Zum Warenkorb
Brand: Tutifruti
Die in Europa unter dem Namen Uslada bekannte Sorte hat ihren Ursprung in der Region Tomsk in Russland, wo sie gezielt gezüchtet wurde. Sie gehört zu ..
Preise
9.50€
Exkl. Steuer:9.50€
Zum Warenkorb
Brand: Tutifruti
Die mittelspäte Sorte Blaubeere Blue Treasure ist ein weiterer Vertreter der hochwertigen und beliebten Sorten. Die Früchte reifen unter unseren Bedin..
Preise
9.80€
Exkl. Steuer:9.80€
Zum Warenkorb
Brand: Tutifruti
Candy Blue (Avalanche), oder im Ausland eher als Avalanche bekannt, ist eine frühe Sorte, die unter unseren Bedingungen bereits Ende Mai produziert. E..
Preise
9.50€
Exkl. Steuer:9.50€
Zum Warenkorb