Aprikose (Prunus armeniaca) SOMO

- Alle Pflanzen, die wir im Angebot haben und die Sie bestellen können, haben wir tatsächlich auf Lager.
- Die Standardlieferzeit beträgt 2-3 Arbeitstage.
- Wir versenden Pakete immer montags, dienstags und mittwochs.
- Nach Absprache können wir Pflanzen auch am Donnerstag oder Freitag versenden (wir versenden normalerweise nicht an diesen Tagen, falls es ein Problem gibt, damit die Pakete nicht unnötig über das Wochenende im Depot liegen).
- Der Versandpreis richtet sich nach dem Gewicht der bestellten Ware (je mehr Produkte, desto günstiger der Preis)
- nachdem Sie die Pflanzen in den Warenkorb gelegt haben, geben Sie im Warenkorb „vorläufigen Versandpreis berechnen“ ein, nach Eingabe der Daten berechnet der eshop den vorläufigen Versandpreis für Sie.
Eine Frage zu diesem Produkt stellen
Aprikose (Prunus armeniaca) SOMO
Spezifikationen | |
Verkaufshöhe | 130-160cm |
Topf | 5l |
Unterlage | St Julien A |
Verkaufen als | 2 Jahre alt |
Die Standardlieferzeit für Deutschland beträgt 3-4 Werktage.
Wir versenden Waren am Montag, Dienstag, Mittwoch, nach Absprache auch Donnerstag oder Freitag.
Wir versenden Waren am Montag, Dienstag, Mittwoch, nach Absprache auch Donnerstag oder Freitag.
Preise
30.00€
Exkl. Steuer: 30.00€
- Verfügbarkeit: Auf Lager
- Model: Prunus armeniaca
- Die Sorte SOMO, eine der alten Aprikosensorten, hat ihren Ursprung in Polen. Sie ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen der Hybride XI-NS-5 und der Sorte Rakowski. Sie ist beliebt wegen ihrer schmackhaften Früchte und der späten Ernte. Sie eignet sich für den kommerziellen und den Hobbyanbau.
- Der SOMO-Aprikosenbaum wächst mäßig stark. Er bildet eine kugelförmige, gut verzweigte Krone. Er wächst auf der Unterlage St. Julien, einer mittelstark wachsenden Unterlage. Sie eignet sich auch für schwere Lehm- und mäßig feuchte Böden. Der Baum ist auf dieser Unterlage zu 70 % ausgereift.
- Die Blütezeit hängt vom Standort und den klimatischen Bedingungen ab. Meistens jedoch im April. Die SOMO-Aprikose ist selbstbefruchtend.
- Die SOMO-Aprikose bringt mittelgroße Früchte (25-35 g) hervor. Die Schale ist leicht behaart, von dunkeloranger Farbe mit einer gepunkteten, dunkelroten Wange, die je nach Sonneneinstrahlung 10-30 % der Frucht bedeckt. Das dunkelorange Fruchtfleisch ist saftig, leicht faserig, süß und schmackhaft. Die Steine lösen sich gut vom Fruchtfleisch.
- SOMO-Aprikosen können normalerweise in der zweiten Augusthälfte geerntet werden, etwa 3 Wochen nach der Sorte Early Orange.
- SOMO-Aprikosen gedeihen gut an einem sonnigen Standort. Aprikosen mögen keine Feuchtigkeit oder lang anhaltenden Nebel. Hohe Luftfeuchtigkeit ist eine Quelle für mögliche Infektionen. SOMO-Aprikosen bevorzugen fruchtbare, warme und luftige Böden mit einem pH-Wert nahe dem neutralen und leicht sauren Bereich.
- Sie sind krankheitsresistent und können ohne chemischen Schutz angebaut werden.