Warenkorb

Nashi - Japanische Birnenbaum (Pyrus pyrifolia) HAYATAMA

Nashi - Japanische Birnenbaum (Pyrus pyrifolia) HAYATAMA - Tutifruti SK
Nashi - Japanische Birnenbaum (Pyrus pyrifolia) HAYATAMA - Tutifruti SK
Nashi - Japanische Birnenbaum (Pyrus pyrifolia) HAYATAMA - Tutifruti SK
Nashi - Japanische Birnenbaum (Pyrus pyrifolia) HAYATAMA - Tutifruti SK
Nashi - Japanische Birnenbaum (Pyrus pyrifolia) HAYATAMA
Spezifikationen
Verkaufshöhe140-160cm
Topf5l
UnterlageKaukazska
Verkaufen als2 Jahre alt
ReifezeitAugust/September
Die Standardlieferzeit für Deutschland beträgt 3-4 Werktage.
Wir versenden Waren am Montag, Dienstag, Mittwoch, nach Absprache auch Donnerstag oder Freitag.
Preise
29.00€
Exkl. Steuer: 29.00€
  • Verfügbarkeit: Auf Lager
  • Model: Pyrus pyrifolia

  • Die HAYATAMA-Birne ist eine japanische Birnensorte, die ursprünglich aus der Präfektur Wakayama im Süden Japans stammt.
  • Der HAYATAMA-Baum ist ein mittelgroßer Baum mit einer gut verzweigten Krone und aufrechtem Wuchs. Er hat robuste Äste, die eine reichliche Ernte tragen können. Dieser Baum zeichnet sich durch seine Resistenz gegen Krankheiten und gute Erträge aus.
  • Die HAYATAMA-Birne blüht im Frühling, normalerweise im April und Mai, abhängig von den spezifischen Anbaugebieten. Ihre Blüten sind weiß und bilden sich in Büscheln an den Zweigen des Baumes. Die Blüte der HAYATAMA-Birne trägt zur ästhetischen Attraktivität von Gärten oder Obstgärten bei.
  • Die Früchte der HAYATAMA-Birne haben eine runde Form, einen langen Stiel und eine glatte Schale. Ihre Farbe reicht von grün bis gelb und wird bei voller Reife zu einem hellbraunen Farbton. Das Fruchtfleisch ist cremeweiß, saftig und knackig mit einer zarten Süße. HAYATAMA-Birnen sind schmackhaft und eignen sich sowohl zum frischen Verzehr als auch für verschiedene kulinarische Zubereitungen. Sie reifen von Mitte August bis September und können mehrere Monate im Kühlschrank gelagert werden.
  • Für den Anbau von HAYATAMA-Birnen sind ein sonniger Standort und durchlässiger Boden erforderlich. Es wird empfohlen, die Bäume an einem Ort zu platzieren, an dem sie täglich mindestens 6 bis 8 Stunden direktes Sonnenlicht erhalten. Diese Sorte kann unter verschiedenen Bedingungen gedeihen, bevorzugt jedoch ein gemäßigtes bis warmes Klima. Regelmäßiges Gießen und ordnungsgemäßes Beschneiden sind wichtig für optimale Erträge.
  • Der ideale Boden für HAYATAMA-Birnen ist gut durchlässig und nährstoffreich. Eine gute Wasserentwässerung ist entscheidend, um Wurzelfäule zu vermeiden. Vor dem Pflanzen wird empfohlen, den Boden mit Kompost oder organischem Dünger anzureichern.
  • HAYATAMA-Birnen benötigen eine ausreichende Wasserversorgung, insbesondere während trockener Perioden. Regelmäßiges Gießen ist erforderlich, um die Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, während übermäßiges Gießen vermieden werden sollte, da dies zu Wurzelfäule führen könnte.
  • Regelmäßiges Beschneiden ist wichtig, um die Form des Baumes zu erhalten, gesundes Wachstum zu fördern und den Ertrag zu steigern. Das Beschneiden sollte im Frühling vor Beginn der Wachstumsperiode erfolgen.

Bewertung schreiben

Hinweis: HTML wird nicht übersetzt!
Bewertung
Schlecht Gut
Die Chojuro-Birne ist eine mittelfrühe Sorte japanischer Birnen und gehört zu den vielen Sorten japanischer Birnen. Sie ist relativ alt und bereits se..
Preise
29.00€
Exkl. Steuer:29.00€
Zum Warenkorb
Die TSU LI-Birne ist eine Birnensorte aus China. Diese Sorte ist bekannt für ihren ausgezeichneten Geschmack und das attraktive Aussehen der Früchte.D..
Preise
29.00€
Exkl. Steuer:29.00€
Zum Warenkorb
Die Birnensorte Kirgizskaja Zimnaja, auch bekannt als Kirgisische Winterbirne, stammt aus Kirgisistan, einem Land in Zentralasien. Es handelt sich um ..
Preise
29.00€
Exkl. Steuer:29.00€
Zum Warenkorb
Die Winterbirnensorte NOJABRSKAJA (Ноябрьская) stammt aus der Republik Moldau. Der Name bedeutet auf Russisch "November-Birne".Der Baum wächst mä..
Preise
28.00€
Exkl. Steuer:28.00€
Zum Warenkorb