PBR Heidelbeere (Vaccinium corymbosum x Vaccinium angustifolium x Vaccinium uliginosum) AINO


Neu


- Alle Pflanzen, die wir im Angebot haben und die Sie bestellen können, haben wir tatsächlich auf Lager.
- Die Standardlieferzeit beträgt 2-3 Arbeitstage.
- Wir versenden Pakete immer montags, dienstags und mittwochs.
- Nach Absprache können wir Pflanzen auch am Donnerstag oder Freitag versenden (wir versenden normalerweise nicht an diesen Tagen, falls es ein Problem gibt, damit die Pakete nicht unnötig über das Wochenende im Depot liegen).
- Der Versandpreis richtet sich nach dem Gewicht der bestellten Ware (je mehr Produkte, desto günstiger der Preis)
- nachdem Sie die Pflanzen in den Warenkorb gelegt haben, geben Sie im Warenkorb „vorläufigen Versandpreis berechnen“ ein, nach Eingabe der Daten berechnet der eshop den vorläufigen Versandpreis für Sie.
Eine Frage zu diesem Produkt stellen
PBR Heidelbeere (Vaccinium corymbosum x Vaccinium angustifolium x Vaccinium uliginosum) AINO
Spezifikationen | |
Verkaufshöhe | 50cm |
Topf | 5L |
Verkaufen als | 4 Jahre alt |
Reifezeit | August |
Die Standardlieferzeit für Deutschland beträgt 3-4 Werktage.
Wir versenden Waren am Montag, Dienstag, Mittwoch, nach Absprache auch Donnerstag oder Freitag.
Wir versenden Waren am Montag, Dienstag, Mittwoch, nach Absprache auch Donnerstag oder Freitag.
Preise
19.90€
Exkl. Steuer: 19.90€
- Verfügbarkeit: Auf Lager
- Model: V. corymbosum x V. angustifolium x V. uliginosum
Aino ist eine lizenzierte (PBR) finnische Sorte, die 1998 vom Forschungszentrum MTT (heute LUKE) auf den Markt gebracht wurde. Sie entstand durch Kreuzung der Sorten „Arne” und „Augusta”. Es ist wichtig zu beachten, dass „Aino” eine Kultivarsorte ist, also eine durch Kreuzung gezüchtete Sorte. Konkret handelt es sich um eine Kreuzung zwischen der Hochbeere (Vaccinium corymbosum) und der Schwarzbeere (Vaccinium angustifolium). Diese Kreuzungen werden durchgeführt, um Pflanzen mit besseren Eigenschaften zu erhalten, wie z. B. einer höheren Frostbeständigkeit, einem besseren Geschmack der Früchte oder einem kompakteren Wuchs, was auch bei der Sorte ‚Aino‘ der Fall ist.
Früchte (Qualität und Eigenschaften): Die Früchte sind groß und tiefblau. Der Geschmack wird als süß, mild und aromatisch beschrieben und als schmackhafter als der der Sorte Alvar bewertet. Sie reifen ab Anfang August innerhalb von 2–3 Wochen. Sie eignen sich sowohl zum direkten Verzehr als auch zum Einfrieren.
Pflanze (Anbaueigenschaften): Der Strauch hat einen dichten, robusten und gedrungenen Wuchs. Sie ist niedriger, wird bis zu 70 cm hoch und 1 Meter breit. Die Blätter sind groß, glänzend grün und färben sich im Herbst rot. Sie ist extrem frostbeständig (finnische Zonen I-IV) und resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Für einen maximalen Ertrag benötigt sie Fremdbestäubung, idealerweise mit der Sorte Alvar. Der durchschnittliche Ertrag in den Jahren 1992-97 betrug 840 g pro Strauch.
Vor- und Nachteile: Der Hauptvorteil ist der ausgezeichnete, aromatische Geschmack und die hohe Frostbeständigkeit. Der Strauch ist gesund und hat einen kompakten Wuchs.
Früchte (Qualität und Eigenschaften): Die Früchte sind groß und tiefblau. Der Geschmack wird als süß, mild und aromatisch beschrieben und als schmackhafter als der der Sorte Alvar bewertet. Sie reifen ab Anfang August innerhalb von 2–3 Wochen. Sie eignen sich sowohl zum direkten Verzehr als auch zum Einfrieren.
Pflanze (Anbaueigenschaften): Der Strauch hat einen dichten, robusten und gedrungenen Wuchs. Sie ist niedriger, wird bis zu 70 cm hoch und 1 Meter breit. Die Blätter sind groß, glänzend grün und färben sich im Herbst rot. Sie ist extrem frostbeständig (finnische Zonen I-IV) und resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Für einen maximalen Ertrag benötigt sie Fremdbestäubung, idealerweise mit der Sorte Alvar. Der durchschnittliche Ertrag in den Jahren 1992-97 betrug 840 g pro Strauch.
Vor- und Nachteile: Der Hauptvorteil ist der ausgezeichnete, aromatische Geschmack und die hohe Frostbeständigkeit. Der Strauch ist gesund und hat einen kompakten Wuchs.