Tian Shan Tafeltraube PIWI

Neu
- Alle Pflanzen, die wir im Angebot haben und die Sie bestellen können, haben wir tatsächlich auf Lager.
- Die Standardlieferzeit beträgt 2-3 Arbeitstage.
- Wir versenden Pakete immer montags, dienstags und mittwochs.
- Nach Absprache können wir Pflanzen auch am Donnerstag oder Freitag versenden (wir versenden normalerweise nicht an diesen Tagen, falls es ein Problem gibt, damit die Pakete nicht unnötig über das Wochenende im Depot liegen).
- Der Versandpreis richtet sich nach dem Gewicht der bestellten Ware (je mehr Produkte, desto günstiger der Preis)
- nachdem Sie die Pflanzen in den Warenkorb gelegt haben, geben Sie im Warenkorb „vorläufigen Versandpreis berechnen“ ein, nach Eingabe der Daten berechnet der eshop den vorläufigen Versandpreis für Sie.
Eine Frage zu diesem Produkt stellen
Tian Shan Tafeltraube PIWI
Spezifikationen | |
Verkaufshöhe | 70-90cm |
Topf | C2 |
Unterlage | T5C (Teleki) - gut resistent gegen Pilzkrankheiten, mittlerer bis schwacher Wuchs, geeignet für Lehmböden |
Reifezeit | August/September |
Die Standardlieferzeit für Deutschland beträgt 3-4 Werktage.
Wir versenden Waren am Montag, Dienstag, Mittwoch, nach Absprache auch Donnerstag oder Freitag.
Wir versenden Waren am Montag, Dienstag, Mittwoch, nach Absprache auch Donnerstag oder Freitag.
Preise
22.50€
Exkl. Steuer: 22.50€
- Verfügbarkeit: Auf Lager
- Model: Vitis
Die Rebsorte Tian Shan, benannt nach dem Tian Shan-Gebirge, ist eine exotische Tafeltraubensorte aus China, die vor allem durch ihre riesigen Beeren auffällt. Es handelt sich um eine Kreuzung aus den Sorten „Bejagan” und „Rosalio Bianco”. Aufgrund ihrer Einzigartigkeit und ihrer hohen Anforderungen an den Anbau gilt sie eher als Sorte für erfahrene Züchter und Liebhaber.
Diese selbstbestäubende Sorte zeichnet sich durch starkes Wachstum und sehr gute Verholzung der Triebe aus. Sie reift mittel früh, normalerweise in der zweiten Augusthälfte und im Laufe des Septembers. Die Trauben sind groß bis sehr groß, konisch geformt, mitteldicht und wiegen normalerweise zwischen 700 und 1500 Gramm, können aber bis zu 2 kg erreichen.
Die größte Attraktion sind jedoch die extrem großen Beeren. Ihr Gewicht beträgt durchschnittlich 15 bis 25 Gramm, unter idealen Bedingungen können sie jedoch bis zu 40-45 Gramm wiegen, womit sie zu den größten der Welt zählen. Die Beeren sind leicht oval, weiß bis goldgelb und schimmern in der Sonne bernsteinfarben. Das Fruchtfleisch ist fleischig, knackig und saftig, mit einem sehr schmackhaften, erfrischenden und harmonischen Geschmack. Der Zuckergehalt erreicht hohe Werte von etwa 17-19 %. Ein großer Vorteil ist, dass die Beeren auch bei starkem Regen nicht platzen und Transport und Lagerung gut vertragen.
Was die Widerstandsfähigkeit betrifft, gehört Tian Shan nicht zu den typischen PIWI-Sorten. Seine Widerstandsfähigkeit gegen Pilzkrankheiten wird als gut beschrieben (im Vergleich zu widerstandsfähigeren Sorten von Vitis vinifera). Die Frostbeständigkeit wird mit -20 °C bis -22 °C angegeben. Für einen erfolgreichen Anbau benötigt sie einen warmen, sonnigen und geschützten Standort. Sie gedeiht in durchlässigen, lehmig-sandigen Böden, die reich an Nährstoffen sind.
Diese selbstbestäubende Sorte zeichnet sich durch starkes Wachstum und sehr gute Verholzung der Triebe aus. Sie reift mittel früh, normalerweise in der zweiten Augusthälfte und im Laufe des Septembers. Die Trauben sind groß bis sehr groß, konisch geformt, mitteldicht und wiegen normalerweise zwischen 700 und 1500 Gramm, können aber bis zu 2 kg erreichen.
Die größte Attraktion sind jedoch die extrem großen Beeren. Ihr Gewicht beträgt durchschnittlich 15 bis 25 Gramm, unter idealen Bedingungen können sie jedoch bis zu 40-45 Gramm wiegen, womit sie zu den größten der Welt zählen. Die Beeren sind leicht oval, weiß bis goldgelb und schimmern in der Sonne bernsteinfarben. Das Fruchtfleisch ist fleischig, knackig und saftig, mit einem sehr schmackhaften, erfrischenden und harmonischen Geschmack. Der Zuckergehalt erreicht hohe Werte von etwa 17-19 %. Ein großer Vorteil ist, dass die Beeren auch bei starkem Regen nicht platzen und Transport und Lagerung gut vertragen.
Was die Widerstandsfähigkeit betrifft, gehört Tian Shan nicht zu den typischen PIWI-Sorten. Seine Widerstandsfähigkeit gegen Pilzkrankheiten wird als gut beschrieben (im Vergleich zu widerstandsfähigeren Sorten von Vitis vinifera). Die Frostbeständigkeit wird mit -20 °C bis -22 °C angegeben. Für einen erfolgreichen Anbau benötigt sie einen warmen, sonnigen und geschützten Standort. Sie gedeiht in durchlässigen, lehmig-sandigen Böden, die reich an Nährstoffen sind.